Products
Tel: (+86) 531 58056101
Fax: (+86) 531 58756239
Mail: admin@jnkason.com

Kason Hbmt-365 Online-Brinell-HärtensTester für Gasflaschen
(Das Bild ist als Referenz)
1 9 Jahre
Entwicklungsbasis der fortschrittlichen Testmaschine Chinas in China
I. Grundzusammensetzung des Vorschlags
Dieser technische Vorschlag basiert auf der jahrelangen Forschung unseres Unternehmens zur Online -Härte -Testtechnologie für Gasflügel und die akkumulierte Erfahrung durch die Bereitstellung zahlreicher Online -Härte -Testgeräte für inländische und internationale Kunden. Es ist gemäß den grundlegenden Anforderungen an die Produktionslinien der Gaszylinder nach umfangreichen Marktforschung und Branchenaustausch konzipiert. Angesichts der Unterschiede in Ihrer Produktionsseite sind detaillierte technische Diskussionen erforderlich, um klare und präzise technische Spezifikationen, reibungslose Produktionstestlinien und konsistente Workflow -Rhythmen sicherzustellen.
Die grundlegenden Komponenten dieses technischen Vorschlags sind:
1、DerOnline -Brinell -Härteprüferist in die vorhandene Produktionslinie eingebettet und wird zu einem integralen Bestandteil des Workflows.
2、DerOnline -Brinell -HärteprüferAnwesendEingaberollenförderer(vom Käufer bereitgestellt) undAusgangsrollenförderer(vom Käufer bereitgestellt) werden für die synchronisierte Steuerung miteinander verbunden, können aber auch unabhängig voneinander arbeiten.
3、DerOnline -Brinell -Härteprüferist in Übereinstimmung mit dem konzipiertBrinell -Härte -TestmethodeErfüllung der Anforderungen vonGB/T 231.1-2018UndGB/T 231.2-2012Die Ausrüstung entspricht derGB/T 5099-2017AnwesendGB/T 11640-2021AnwesendISO 9809AnwesendTSG 07-2019(Spezielle Produktions- und Füllungslizenzregeln für Geräte), UndTSG 23-2021(Technische Vorschriften für Gaszylindersicherheitsvorschriften). Es eignet sich für Online -Härteprüfung von Gasflaschen, insbesondere für die Brinell -Härteprüfung von Zylinderkörpern nach Wärmebehandlung.
Ii. Schlüsselmerkmale
Dieser technische Vorschlag verfolgt aDoppelstabiler Härteprüfer Direktantriebmit einer Lade-/Entladeneinheit und einer integrierten Spindel, um eine präzise Anwendung und Entfernung von Testkräften sicherzustellen. Industrielle Computer, SPS und mehrere Sensoren automatisieren den gesamten Online -Prozess, wodurch der unbeaufsichtigte Betrieb und eine vollständig automatisierte Härtemessung ermöglicht werden.
●Robuste Stiftungsstruktur: Hohe Starrheit, geeignet für Härtetests in Produktionsumgebungen.
●Präzise Werkstückpositionierung: Gewährleistet eine genaue Ausrichtung der Testpunkte.
●Automatische Klemmung: Beseitigt die Auswirkungen von Schwingungen auf Härteprüfung.
●Engagierter Härte -Testkopf: Features vollständig automatisiert mit geschlossener Schleife für stabile und zuverlässige Testkräfte.
●CCD-Eindrückung Auto-Capture-System: Misst automatisch Eindrücke mit hoher Präzision und beseitigt die manuelle Messung.
●Voreingestellte Härtegrenzen: Beurteilt automatisch, ob die Testpunkte qualifiziert sind, und liefert hörbare/visuelle Alarme.
●Voreinstellungstestbedingungen: Enthält Material, Werkstücksname, Modell, Testdatum, Operator usw.
●Automatische Datenspeicherung: Testdaten werden zur Rückverfolgbarkeit in einer Datenbank gespeichert.
●Einhaltung: Erfüllt die Genauigkeitsanforderungen vonGB/T 231.2-2012UndISO 6506-2, sowieGB/T 5099-2017AnwesendISO 9809AnwesendGB/T 11640-2021AnwesendTSG 07-2019, UndTSG 23-2021.
III. Haupttechnische Parameter
●Testkraft: 250, 500, 750 kgf
●Testskalen: HBW5/250, HBW10/500, HBW5/750
Empfohlene Skala: HBW5/750 (optimiert für die Härte von Gaszylinder Brinell).
●Krafthaltezeit: 1–99 s (einstellbar)
●Härte Reichweite: 15.9–500 HBW(95.5–500 HBW)
●Zylinderspezifikationen: Durchmesser 219–365 mm, Länge 700–2000 mm(gerade Abschnitt)
●Einzugsdurchmesser: Wolframkugeln: 5 mm, 10 mm
●Anzeige: Automatische Härtewertanzeige und Computeraufzeichnung
●Einzelpunkt-Testzyklus: ≤ 90 Sekunden im Durchschnitt
●Hydraulikstation Kühlung: Luftgekühlt
●Stromversorgung: 220 V/380 V, 50 Hz
●Abmessungen: Ca. 2415 × 1520 × 2040 mm
Iv. Betriebsumgebung
1.Temperatur: -5 bis 40 ° C
2.Luftfeuchtigkeit: ≤ 60%
3.Vermeiden: Vibrationen und Metallstaub während des Betriebs.
V. Technische Lösung(Siehe Diagramme)
Schlüsselkomponenten sind:
1.Rahmenbaugruppe: Basis, zwei Säulen und Kreuzstrahl aus Gusseisen zur Steifigkeit.
2.Mechanismus des Garderos: Hochfestes Stahl zur präzisen Höhenpositionierung.
3.Horizontales Schiebplattensystem: Hochfestes Legierungsstahl mit patentiertem Brinell-Testkopf und optischer CCD-Messung.
4.Förderrollen: Entwickelt für bestimmte Zylinderabmessungen, um eine nahtlose Integration zu gewährleisten.
5.Zylinderrotationssystem: Aktiviert axiale Drehung, Heben und Klemmen.
6.Schleifantriebsmechanismus: Hochvorbereitete Kugelschrauben, Servomotoren und lineare Guides.
7.Elektrische Kontrolle: Industrieller PC und SPS für den stabilen Betrieb.
Vi. Betriebsverfahren
1.Einschalten, Testparameter festlegen (Kraft, Haltezeit, Härtegrenzen, Testpunkte).
2.Starten Sie den Test; Das System setzt auf den Anfangszustand zurück.
3.Der Zylinder wird dem Tester übertragen; Rollen stoppen am photoelektrischen Schalter.
4.Der Zylinder wird geklemmt und angehoben.
5.Der Testkopf wendet Brinell Force an, hält und zieht sich dann zurück.
6.Das CCD misst die Eindrücke, berechnet die Härte und speichert Daten.
7.Wiederholen Sie dies für zusätzliche Testerpunkte (z. B. 3 Punkte in Intervallen von 120 °).
8.Nach dem Test wird der Zylinder freigesetzt und vermittelt.
Vii. Software
1.Betriebssystem: Windows
2.Schnittstelle: Benutzerfreundlich, ergonomisches Design.
3.Berichte: Vordefinierte Formate.
4.Datenspeicherung: Datenbankformat.
Viii. Lieferumfang
1.Online -Härteprüfer (Haupteinheit)
2.Schaltkabinett
3.Hydraulikstation
4.Kraft-/Härtenprüfzubehör
5.Werkzeugset
6.Standardhärteblöcke (2 PCs, HBW5/750)
7.Wolfram -Carbid -Einleitungen: 5 mm (2 PCs), 10 mm (2 PCs)
Ix. Zusätzliche Notizen
1.Dieser Vorschlag basiert auf unserem aktuellen Fachwissen und erfordert möglicherweise eine weitere Optimierung.
2.Diagramme sind schematisch; Einige Systeme beinhalten patentierte Technologie.
3.Vertraulich - ohne schriftliche Zustimmung nicht mit Dritten teilzunehmen.
(Das Bild ist als Referenz)